Vertriebsrecht

Unsere langjährige Ausrichtung auf Unternehmen der Markenartikel- und Designindustrie (Haushaltsprodukte, Nahrungs- und Genussmittel, Modeartikel, Möbelklassiker), der Pharmabranche und der Softwareentwicklung schließt die Beratung über alle Aspekte der Vermarktung und des Vertriebs solcher Produkte ein. Dies gilt für die Gestaltung von Lizenz-, Distributions- oder Franchiseverträgen ebenso wie für die Errichtung und Verteidigung EU-konformer selektiver Vertriebssysteme – unabhängig davon, ob es sich um eher „klassische“ Absatzförderung oder um Fragen des Online-Vertriebs handelt.

Besondere Bedeutung hat dabei die Schnittstelle zum Kartellrecht erlangt. Hier geht es einerseits um die Gestaltung von Vertriebsstrukturen, die allen unionsrechtlichen Anforderungen standhalten, anderseits um die Beratung und Verteidigung von Unternehmen, die sich (etwa im Bereich Entertainment) auf die Waren- und Dienstleistungsfreiheit berufen können und besondere Leistungen außerhalb der herkömmlichen Marktstrukturen erbringen.

Harte-Bavendamm