Rechte des geistigen Eigentums sind heutzutage auch im Transaktionsgeschäft von enormer Bedeutung. Technologie-Firmen gewinnen mittlerweile auch beim Markenwert die Oberhand. Innovative Technologien treiben den Unternehmenswert.
Wir verstehen Transaktionsbegleitung nicht als ermüdende Datenraumarbeit, sondern als hochwertige und pointierte Beratung bei der Prüfung der Werthaltigkeit von Rechten des geistigen Eigentums einschließlich ihrer rechtlichen Zuordnung, ihrer Rechtsbeständigkeit und ihrer rechtlichen Durchsetzbarkeit. Transaktionsbegleitung ist darüber hinaus die fundierte Beratung des Mandanten bei der Prüfung eigener Geschäftsmodelle auf ihre Vereinbarkeit mit Rechten des geistigen Eigentums Dritter.
Hervorragende Transaktionsbegleitung ist vor allem eine Frage der Qualität. Kernkompetenzen sind Erfahrung im Transaktionsgeschäft sowie rechtliche Expertise. Wir bieten unseren Mandanten beides.
Unsere Anwälte haben dies in einer Vielzahl von nationalen und internationalen Transaktionen bewiesen. Von der in internationalen Großkanzleien langjährig erworbenen Erfahrung unserer Anwälte profitieren unsere Mandanten heute.
Im Gegensatz zu reinen Transaktionskanzleien verfügen wir auch über Prozessexpertise, die wir in tausenden von gerichtlichen und patentamtlichen Verfahren herausgebildet und gefestigt haben. Wir sind überzeugt, dass eine fundierte Beratung auch in der Transaktion nur gelingen kann, wenn der Anwalt die praktischen Risiken der Rechtsdurchsetzung und Rechtsverteidigung aus eigener Erfahrung kennt. Diese Erfahrung unterscheidet uns von weniger spezialisierten Kanzleien.