"erfahren, klug, schnell, pragmat., sehr netter Umgang – es macht Spaß mit ihm zu arbeiten"
„angenehm, kompetent u. pragmat“
„versiert im UWG“
Dr. Malte Lieckfeld ist Partner bei HARTE-BAVENDAMM Rechtsanwälte. Er berät zu allen rechtlichen Aspekten des geistigen Eigentums. Dabei liegen seine Schwerpunkte im Design,- Marken- und Wettbewerbsrecht.
Er vertritt laufend nationale und internationale Unternehmen in außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen vor den deutschen Gerichten sowie in Eintragungs-, Widerspruchs- und Löschungsverfahren vor dem DPMA und dem EUIPO. Er verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung in der Verhandlung von Abgrenzungs- und Lizenzvereinbarungen. Zudem berät und unterstützt er seine Mandanten in strategischen Fragen des Aufbaus sowie der Erweiterung und Verwaltung ihrer Design- und Markenportfolios. Zu seinen Mandanten zählen unter anderem internationale und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Logistik, Möbel, Mode und Bekleidung, Luxusartikel und der Konsumgüterindustrie.
Malte Lieckfeld studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Während seines Studiums absolvierte er zudem einen Zusatzstudiengang zum Common Law und erwarb an der University of the West of England, Bristol, seinen Master (LL.M.) im Bereich des Commercial Law mit Schwerpunkt auf den gewerblichen Rechtsschutz.
Nach dem ersten Staatsexamen promovierte Malte Lieckfeld am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Prof. Dr. Thomas Hoeren, Münster, über urheberrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit digitalen Bibliotheken im deutschen und amerikanischen Recht. Sein Referendariat absolvierte er sodann am Hanseatischen Oberlandesgericht und wurde 2013 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Vor seinem Wechsel zur HARTE-BAVENDAMM Rechtsanwälte war er zunächst für eine angesehene Hamburger Sozietät im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig.
Malte Lieckfeld ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) sowie der European Communities Trade Mark Association (ECTA) und spricht Deutsch, Englisch und Französisch.